April
Details
Vom 25. bis 27. April 2025 heißt es wieder sehen und genießen. Der Breitenauer See inmitten der Weinberge des Weinsberger Tals wird dann wieder zur Kulisse des beliebten Weindorfes nahe Heilbronn. 18
Details
Vom 25. bis 27. April 2025 heißt es wieder sehen und genießen.
Der Breitenauer See inmitten der Weinberge des Weinsberger Tals wird dann wieder zur Kulisse des beliebten Weindorfes nahe Heilbronn. 18 Weinbaubetriebe aus dem Weinsberger Tal und der angrenzenden Region kredenzen rund 150 verschiedene Weine zum Verkosten. Außerdem sorgen Gastronomen für klassische und raffinierte Speisen.
Das Ambiente, die vielfältige Wein- und Speisenauswahl sowie der Rahmen des Festes haben dafür gesorgt, dass Wein am See – das Weindorf am Breitenauer See das Siegel als „Empfohlenes Württemberger Weinfest“ tragen darf – als eines von nur zehn Weinfesten in Württemberg!
Das Weindorf am Breitenauer See findet Freitag von 17 – 21.30 Uhr, am Samstag von 15 – 21.30 Uhr und am Sonntag von 11 – 19.30 Uhr statt.
Den Wein rund um den Breitenauer See noch mehr erleben, kann man bei einer Rundfahrt mit dem Löwen-Express der Winzer vom Weinsberger Tal eG. Ticketreservierung dringend empfohlen!
Wer bei Wein am See dabei sein will, sichert sich seine Eintrittskarte am besten schon im Vorverkauf! Das Ticketkontingent ist für jeden Tag begrenzt. Der Eintritt beträgt für Erwachsene ab 16 Jahre 4,50 Euro, Kinder unter 16 Jahren sind frei. Die Eintrittskarten sind bei den teilnehmenden Weingütern, der Tourist-Information Weinsberger Tal in Weinsberg und der Internetseite www.weinamsee.net erhältlich.
Wichtiger Hinweis: Hunde sind, wie auf dem ganzen Gelände des Naherholungsgebietes Breitenauer See, leider nicht gestattet.
Noch mehr Informationen zum Weindorf, den teilnehmenden Weinbaubetrieben und zur Anreise unter www.weinamsee.net oder Tel. 07134 1386192.
Tag / Uhrzeit
(Freitag) 17:00 - 21:30(GMT+02:00)
Details
Vom 25. bis 27. April 2025 heißt es wieder sehen und genießen. Der Breitenauer See inmitten der Weinberge des Weinsberger Tals wird dann wieder zur Kulisse des beliebten Weindorfes nahe Heilbronn. 18
Details
Vom 25. bis 27. April 2025 heißt es wieder sehen und genießen.
Der Breitenauer See inmitten der Weinberge des Weinsberger Tals wird dann wieder zur Kulisse des beliebten Weindorfes nahe Heilbronn. 18 Weinbaubetriebe aus dem Weinsberger Tal und der angrenzenden Region kredenzen rund 150 verschiedene Weine zum Verkosten. Außerdem sorgen Gastronomen für klassische und raffinierte Speisen.
Das Ambiente, die vielfältige Wein- und Speisenauswahl sowie der Rahmen des Festes haben dafür gesorgt, dass Wein am See – das Weindorf am Breitenauer See das Siegel als „Empfohlenes Württemberger Weinfest“ tragen darf – als eines von nur zehn Weinfesten in Württemberg!
Das Weindorf am Breitenauer See findet Freitag von 17 – 21.30 Uhr, am Samstag von 15 – 21.30 Uhr und am Sonntag von 11 – 19.30 Uhr statt.
Den Wein rund um den Breitenauer See noch mehr erleben, kann man bei einer Rundfahrt mit dem Löwen-Express der Winzer vom Weinsberger Tal eG. Ticketreservierung dringend empfohlen!
Wer bei Wein am See dabei sein will, sichert sich seine Eintrittskarte am besten schon im Vorverkauf! Das Ticketkontingent ist für jeden Tag begrenzt. Der Eintritt beträgt für Erwachsene ab 16 Jahre 4,50 Euro, Kinder unter 16 Jahren sind frei. Die Eintrittskarten sind bei den teilnehmenden Weingütern, der Tourist-Information Weinsberger Tal in Weinsberg und der Internetseite www.weinamsee.net erhältlich.
Wichtiger Hinweis: Hunde sind, wie auf dem ganzen Gelände des Naherholungsgebietes Breitenauer See, leider nicht gestattet.
Noch mehr Informationen zum Weindorf, den teilnehmenden Weinbaubetrieben und zur Anreise unter www.weinamsee.net oder Tel. 07134 1386192.
Tag / Uhrzeit
(Samstag) 15:00 - 21:30(GMT+02:00)
Details
Vom 25. bis 27. April 2025 heißt es wieder sehen und genießen. Der Breitenauer See inmitten der Weinberge des Weinsberger Tals wird dann wieder zur Kulisse des beliebten Weindorfes nahe Heilbronn. 18
Details
Vom 25. bis 27. April 2025 heißt es wieder sehen und genießen.
Der Breitenauer See inmitten der Weinberge des Weinsberger Tals wird dann wieder zur Kulisse des beliebten Weindorfes nahe Heilbronn. 18 Weinbaubetriebe aus dem Weinsberger Tal und der angrenzenden Region kredenzen rund 150 verschiedene Weine zum Verkosten. Außerdem sorgen Gastronomen für klassische und raffinierte Speisen.
Das Ambiente, die vielfältige Wein- und Speisenauswahl sowie der Rahmen des Festes haben dafür gesorgt, dass Wein am See – das Weindorf am Breitenauer See das Siegel als „Empfohlenes Württemberger Weinfest“ tragen darf – als eines von nur zehn Weinfesten in Württemberg!
Das Weindorf am Breitenauer See findet Freitag von 17 – 21.30 Uhr, am Samstag von 15 – 21.30 Uhr und am Sonntag von 11 – 19.30 Uhr statt.
Den Wein rund um den Breitenauer See noch mehr erleben, kann man bei einer Rundfahrt mit dem Löwen-Express der Winzer vom Weinsberger Tal eG. Ticketreservierung dringend empfohlen!
Wer bei Wein am See dabei sein will, sichert sich seine Eintrittskarte am besten schon im Vorverkauf! Das Ticketkontingent ist für jeden Tag begrenzt. Der Eintritt beträgt für Erwachsene ab 16 Jahre 4,50 Euro, Kinder unter 16 Jahren sind frei. Die Eintrittskarten sind bei den teilnehmenden Weingütern, der Tourist-Information Weinsberger Tal in Weinsberg und der Internetseite www.weinamsee.net erhältlich.
Wichtiger Hinweis: Hunde sind, wie auf dem ganzen Gelände des Naherholungsgebietes Breitenauer See, leider nicht gestattet.
Noch mehr Informationen zum Weindorf, den teilnehmenden Weinbaubetrieben und zur Anreise unter www.weinamsee.net oder Tel. 07134 1386192.
Tag / Uhrzeit
(Sonntag) 11:00 - 19:30(GMT+02:00)
Mai
Details
WeinWandern in abwechslungsreicher Landschaft Einmal jährlich ist der Erlenbacher Kayberg, das Ziel für Wein-Genuss-Wanderer. An den Genussstationen erwarten den Wanderer verschiedene Weingüter, ein kulinarisches Angebot und ein Musikprogramm. Entlang der ca.
Details
WeinWandern in abwechslungsreicher Landschaft
Einmal jährlich ist der Erlenbacher Kayberg, das Ziel für Wein-Genuss-Wanderer. An den Genussstationen erwarten den Wanderer verschiedene Weingüter, ein kulinarisches Angebot und ein Musikprogramm. Entlang der ca. 5 km langen Route durch die Weinberge unterhalb des Kaybergs probieren Sie aus einer großen Auswahl von Weinen der teilnehmenden Weingüter und lassen sich kulinarische Köstlichkeiten schmecken. Am Sonntag unterhalten Musikgruppen der Jugendmusikschule Unterer Neckar die Wanderer.
Ausgehend von der „Besenhochburg“ Erlenbach geht es durch die Rebzeilen hinaus in die Landschaft und den Kayberg hinauf. Fast die ganze Zeit eröffnen sich fantastische Ausblicke über das Weinsberger Tal. Möchte man den Weinort Erlenbach mit drei Worten beschreiben, dann wären es „Gemeinschaft“, „Wein“ und „Musik“!
In diesem Sinne freuen wir uns auf zwei fantastische Tage auf dem Kayberg.
Unseren Weinkollegium Weinsberger Tal – Stand finden Sie an VINO 4.
Für weitere Infos hier klicken
Vielen Dank an die Sponsoren & Förderer!
Tag / Uhrzeit
(Samstag) 16:00 - 23:00(GMT-11:00)
Ort
Erlenbacher Kayberg
Klingenstraße 2, 74235 Erlenbach
Details
WeinWandern in abwechslungsreicher Landschaft Einmal jährlich ist der Erlenbacher Kayberg, das Ziel für Wein-Genuss-Wanderer. An den Genussstationen erwarten den Wanderer verschiedene Weingüter, ein kulinarisches Angebot und ein Musikprogramm. Entlang der ca.
Details
WeinWandern in abwechslungsreicher Landschaft
Einmal jährlich ist der Erlenbacher Kayberg, das Ziel für Wein-Genuss-Wanderer. An den Genussstationen erwarten den Wanderer verschiedene Weingüter, ein kulinarisches Angebot und ein Musikprogramm. Entlang der ca. 5 km langen Route durch die Weinberge unterhalb des Kaybergs probieren Sie aus einer großen Auswahl von Weinen der teilnehmenden Weingüter und lassen sich kulinarische Köstlichkeiten schmecken. Am Sonntag unterhalten Musikgruppen der Jugendmusikschule Unterer Neckar die Wanderer.
Ausgehend von der „Besenhochburg“ Erlenbach geht es durch die Rebzeilen hinaus in die Landschaft und den Kayberg hinauf. Fast die ganze Zeit eröffnen sich fantastische Ausblicke über das Weinsberger Tal. Möchte man den Weinort Erlenbach mit drei Worten beschreiben, dann wären es „Gemeinschaft“, „Wein“ und „Musik“!
In diesem Sinne freuen wir uns auf zwei fantastische Tage auf dem Kayberg.
Unseren Weinkollegium Weinsberger Tal – Stand finden Sie an VINO 4.
Für weitere Infos hier klicken
Vielen Dank an die Sponsoren & Förderer!
Tag / Uhrzeit
(Sonntag) 11:00 - 18:00(GMT-11:00)
Ort
Erlenbacher Kayberg
Klingenstraße 2, 74235 Erlenbach
Details
Wein genießen, wo er wächst! Einen Tag bei Wein über Berg und Tal wird Ihnen ein unvergessliches Erlebnis bereiten! Schon die Anfahrt nach Löwenstein besticht durch die Aussicht über das
Details
Wein genießen, wo er wächst!
Einen Tag bei Wein über Berg und Tal wird Ihnen ein unvergessliches Erlebnis bereiten!
Schon die Anfahrt nach Löwenstein besticht durch die Aussicht über das Weinsberger Tal und den Blick auf das Bergstädtchen. Ein Ausblick, der Sie den ganzen Tag begleiten wird.
Lassen Sie sich an 5-Genussstationen mit Wein & leckerem Essen verwöhnen, zu Fuß oder mit dem Löwenexpress, vorbei an den Weinbergen & Streuobstwiesen.
Festbeginn:
Samstag von 15 – 21 Uhr
Sonntag von 11 – 21 Uhr
Veranstalter: Weinkollegium Weinsberger Tal
Tag / Uhrzeit
(Samstag) 15:00 - 21:00(GMT-11:00)
Ort
Löwensteiner Weinberge
Details
Wein genießen, wo er wächst! Einen Tag bei Wein über Berg und Tal wird Ihnen ein unvergessliches Erlebnis bereiten! Schon die Anfahrt nach Löwenstein besticht durch die Aussicht über das
Details
Wein genießen, wo er wächst!
Einen Tag bei Wein über Berg und Tal wird Ihnen ein unvergessliches Erlebnis bereiten!
Schon die Anfahrt nach Löwenstein besticht durch die Aussicht über das Weinsberger Tal und den Blick auf das Bergstädtchen. Ein Ausblick, der Sie den ganzen Tag begleiten wird.
Lassen Sie sich an 5-Genussstationen mit Wein & leckerem Essen verwöhnen, zu Fuß oder mit dem Löwenexpress, vorbei an den Weinbergen & Streuobstwiesen.
Festbeginn:
Samstag von 15 – 21 Uhr
Sonntag von 11 – 21 Uhr
Veranstalter: Weinkollegium Weinsberger Tal
Tag / Uhrzeit
(Sonntag) 11:00 - 21:00(GMT-11:00)
Ort
Löwensteiner Weinberge
September
Details
Vom 11. bis 20. September 2025 lädt das Heilbronner Weindorf rund um das historische Rathaus zum Verweilen ein. Seien Sie dabei, wenn an zehn genussvollen Tagen Weingüter und Genossenschaften der Region
Details
Vom 11. bis 20. September 2025 lädt das Heilbronner Weindorf rund um das historische Rathaus zum Verweilen ein.
Seien Sie dabei, wenn an zehn genussvollen Tagen Weingüter und Genossenschaften der Region stolz ihre mehr als 350 edlen Tropfen präsentieren. Abwechslungsreiche Veranstaltungen rund um den Wein – ob in Form von Themen-Weinproben oder Weinführungen laden zum Erleben und Genießen ein. Ein buntes Rahmenprogramm mit viel Livemusik rund um das Rathaus rundet das Heilbronner Weindorf ab.
Sie finden uns am Weinstand 13 (Ecke am Kieselmarkt / Lohtorstraße).
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 16 bis 23 Uhr
Samstag 14 bis 23 Uhr
Sonntag 14 bis 22 Uhr
Tag / Uhrzeit
September 11 (Donnerstag) - 20 (Samstag)(GMT+02:00)